Nikolai Setzer

deutscher Manager; seit Dez. 2020 Vorstandsvorsitzender der Continental AG; seit 1997 bei dem Konzern, ab 2009 im Vorstand, erst für Pkw- und ab 2011 auch für Lkw-Reifen, ab 2015 zusätzlich Einkaufs-Chef und 2019/2020 im Vorstand Sprecher der Automotive Group

* 20. April 1971 Groß-Gerau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/2021

vom 8. Juni 2021 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 18/2024

Herkunft

Nikolai Setzer wurde am 20. April 1971 im südhessischen Groß-Gerau bei Darmstadt geboren.

Ausbildung

S. studierte ab 1990 Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Darmstadt und der Université de Bordeaux. 1997 schloss er mit dem Diplom ab.

Wirken

Einstieg bei Continental

Einstieg bei Continental1997 trat S. in die Continental AG mit Sitz in Hannover ein. Der 1871 gegründete Hersteller von Gummi- und Kautschuk-Produkten (u. a. Pkw- und Lkw-Reifen, Schläuche) war 1987 durch Kauf der General Tire in den US-amerikanischen Markt eingestiegen. Ab 1991 baute Konzernchef Hubertus von Grünberg (1999-2009 an Aufsichts-Spitze) durch Akquisitionen ein zweites Standbein als Systemzulieferer für die Kfz-Industrie auf, woraus die Sparten ContiTech (Kunststoff-/Kautschuk-Technologien) und Continental Automotive Systems (CAS; Bremsen, Antrieb, Fahrwerk, Insassenschutz) entstanden.

Im Reifen-Geschäft

Im Reifen-GeschäftS. stieg in der Pkw-Reifen-Sparte auf und begann 1997 mit der Entwicklung und dem Test neuer ...